Der Männergesangverein Heimstetten verbindet Tradition mit sozialem Engagement

Am 19. Juli 2025 fand das traditionelle Hendlessen des Männergesangvereins Heimstetten (MGV) statt – eine Veranstaltung, die seit vielen Jahren gepflegt wird, auch um das Andenken an unser verstorbenes Ehrenmitglied Hans Kaußner in Ehren zu halten. Doch in diesem Jahr stand neben der Geselligkeit und dem musikalischen Miteinander auch ein starkes Zeichen der Solidarität im Mittelpunkt.

Im Laufe des Abends durfte der MGV einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an die Tafel Kirchheim-Heimstetten überreichen. Die Spende geht direkt an die Unterstützung bedürftiger Menschen in unserer Gemeinde und soll helfen, die wertvolle Arbeit der Tafel zu bestärken.

Die Spendensumme war das Ergebnis einer erfolgreichen Sammelaktion, die der MGV im Dezember 2024 während einer eigenen Veranstaltung initiiert hatte. Mit großer Freude wurde der gesammelte Betrag anschließend vom Verein aufgestockt, um den symbolischen Beitrag zu verstärken.

„Tradition bedeutet für uns nicht nur, Vergangenes zu bewahren, sondern auch Verantwortung für die Gegenwart zu übernehmen“, betonte Florian Nimz, Vorstand des MGV, bei der Scheckübergabe. „Es freut uns sehr, dass wir durch das Engagement unserer Mitglieder und Unterstützer einen Beitrag für die Tafel leisten können.“

Die Tafel Kirchheim-Heimstetten bedankte sich herzlich für die Spende und würdigte die Unterstützung, die in Zeiten wachsender Herausforderungen für soziale Einrichtungen wichtiger denn je ist.

Der MGV Heimstetten ist stolz, Tradition und soziales Engagement miteinander zu verbinden und freut sich darauf, auch in Zukunft ähnliche Projekte auf den Weg zu bringen.

Druckversion | Sitemap
© Männergesangverein Heimstetten 25.01.2025